Prognose und Biografiearbeit Online

Im Anschluss an die Online Astrologie-Grundausbildung wird ab März 2025 ein Aufbaukurs mit den Themen Prognose und Biografiearbeit angeboten. Im ersten Teil geht es um das Jahreshoroskop (Solar) und die Transite der schnellen und langsamen Planeten. Im zweiten Teil lernen Sie die Progressionen kennen, die auch unter dem Namen Sekundärdirektionen bekannt sind.

Die Abende werden als Videounterricht via Zoom angeboten. Sie erhalten ein begleitendes Seminarskript, die Videos werden allen Teilnehmenden als Download zur Verfügung gestellt Ausführliche Informationen können Sie gerne anfordern. Schicken Sie eine E-Mail an kontakt@astrologos.de oder rufen Sie an 0234 683723.

Prognose und Biografiearbeit Teil 1

Zu jedem Geburtstag schenkt uns der Kosmos ein „neues“ Sonnenhoroskop. Da die Sonne zu unterschiedlichen Uhrzeiten und rhythmisch zu sich selbst zurückkehrt, haben wir in jedem Solar einen „neuen“ Aszendenten und ein „neues“ MC.

Transiten und Solaren zeigen in der Kombination die wesentlichen Schwerpunkte für die Dauer eines Jahres. Chancen und Potenziale aber auch Hindernisse werden sichtbar. So lässt es sich leichter über die Meere und Wogen des Lebens segeln.

Im Verlauf dieser Abende werden die Methoden schrittweise vermittelt und an Beispielen sowie mit den Horoskopen der Teilnehmenden geübt. Der erste Teil besteht aus acht Abenden. Die Seminarzeiten sind Mittwochs von 19 Uhr bis 21 Uhr.

  • 12. und 26. März 2025 – Transite der Planeten
  • 9. April 2025 – Das Solar – Grundlagen
  • 30. April und 21. Mai – Solar und Geburtshoroskop
  • 4. Juni 2025 – Der Solar-Aszendent
  • 25. Juni 2025 – Das Solar-MC
  • 9. Juli 2025 – Die Solar-Sonne und der Solar-Mond

Prognose und Biografiearbeit Teil 2

Schwerpunkt des zweiten Teils sind die Progressionen, die einen tiefen Einblick in innerseelische Prozesse und Entwicklungen geben. Methodisch gesehen werden die Bewegungen der Planeten an einem Tag in Beziehung zum Zeitraum eines Jahres gesetzt. Dabei zeigen sich individuelle Muster im Rhythmus der Planeten, die sich Schritt für Schritt und Jahr für Jahr entfalten.

Anders als die Tranite, die oft mit äußeren Ereignissen einhergehen, beschreiben die Progressionen innere Entwicklungsmuster. Sie verdeutlichen, wie wir aus Krisen und unseren Erfahrungen lernen und erlauben so ein tieferes Verständnis einzelner Lebensabschnitte und -phasen. Schlüsselthemen treten in einzelnen Lebensphasen in den Vordergrund und wir können mit Hilfe der progressiven Planeten erkennen, welche Zeiten und Phasen im Leben besonders geeignet sind, um belastende Erfahrungen zu verarbeiten.

Der zweite Teil besteht aus sechs Abenden. Die Seminarzeiten sind Mittwochs von 19 Uhr bis 21 Uhr.

  • 3. September 2025 – Progressionen – Grundlagen
  • 17. September 2025 – Progressionen – Deutungsschritte
  • 1. Oktober 2025 – Der progressive Mond
  • 8. Oktober 2025 – Progressive Sonne und Sonne-Mond-Zyklus
  • 22. Oktober 2025 – Zeichen – und Häuserwechsel
  • 5. November 2025 – Retrograde Planeten in der Progression

Veranstaltungsort: DAV-Ausbildungszentrum Bochum
überall im Internet

Preis für die gesamte Online Fortbildung: 665 Euro
(für Astrologos-Schüler*innen: 560 Euro)