Astrologie-Ausbildung

Die aktuelle Astrologie-Grundausbildung endet im Frühjahr 2023. Eine Online-Grundausbildung in Astrologie hat im Herbst 2022 begonnen. Informationen mit Terminen und der Unterrichtsstruktur finden Sie hier auf dieser Website und auf der offiziellen Astrologos-Seite.

In der zweijährigen Astrologie-Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Grundlagen der psychologischen Astrologie kennen. Das Geburtshoroskop und seine Deutung stehen im Mittelpunkt, dabei werden die Ansätze der wichtigsten Astrologieschulen systemübergreifend und praxisnah vermittelt.

Methoden und Theorien aus dem Bereich der humanistischen Psychologie bilden das Gerüst, um die astrologischen Bilder in der praktischen Deutungsarbeit sinnvoll einzusetzen. Kunst und Alltagskultur, Mythen und Märchen und die populäre Kultur sind weitere Quellen, um die Urprinzipien anschaulich und lebensnah zu erfahren.

Das Horoskop zeigt Potenziale, Talente und Aufgaben eines Menschen und gibt gleichzeitig Aufschluss über die Entwicklungsmöglichkeiten, die wir haben. Psychologische Astrologie lässt sich damit sinnvoll für jede beratende Arbeit mit Menschen nutzen. Gleichzeitig bietet die Astrologie jedem, der sich auf sie einlässt, einen Weg der bewussten Selbstentwicklung und Selbstentfaltung.

Da Astrologie eine Wissenschaft ist, die erst dann lebendig wird, wenn wir sie am eigenen Horoskop erfahren, sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, Ihr Geburtshoroskop kennen zu lernen und Ihren ganz persönlichen Fragen an das Leben zu begegnen.

Erstes Ausbildungsjahr

Das erste Ausbildungsjahr besteht aus den Grundstufen 1 und 2. In der Grundstufe 1 lernen Sie den Aufbau eines Horoskops und die „Buchstaben“ des astrologischen Aphabets kennen, die zwölf Tierkreiszeichen und Häuser, Planeten und ihre Aspekte und die vier Elemente.

Sie lernen die astrologischen Bilder als Urprinzipien kennen. Die Planeten und Tierkreiszeichen sind vielschichtige Symbole, sie haben eine alltägliche Bedeutung und sind gleichzeitig als psychologische Kräfte in unserer Seele wirksam, nämlich als Persönlichkeitsanteile oder innere Personen.

Im zweiten Teil der Grundausbildung geht es um die Kombination der Urprinzipien und die Deutung von Konstellationen im Geburtshoroskop. Sie lernen die Kombinationsdeutung entlang der zentralen Lebensthemen eines jeden Menschen. Arbeit und Beruf, Liebe und Beziehungen, unsere Herkunft und Familie bilden die Eckpfeiler des Lebens. Ausgehend von der Kindheit und den Potenzialen, die in uns wohnen, wird im Verlauf der Grundstufe der individuelle Entwicklungsweg, so wie er sich im Horoskop zeigt, beleuchtet.

Grundstufe 1

Die Grundstufe 1 besteht aus vier Tagesseminaren und einem Wochenende. Die Seminarzeiten sind Samstags und Sonntags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

  • 14./15. August 2021 – Der Tierkreis
  • 11. September 2021 – Die Planeten
  • 9. Oktober 2021 – Die vier Elemente
  • 6. November 2021 – Häuser im Horoskop
  • 20. November 2021 – Aspekte im Horoskop

Grundstufe 2

Die Grundstufe 2 besteht aus fünf Tagesseminare und zwei Wochenenden. Die Seminarzeiten sind Samstags und Sonntags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

  • 15./16. Januar 2022 – Familienthemen im Horoskop
  • 12. Februar 2022 – Die Heldenreise
  • 12. März 2022 – Arbeit und Beruf
  • 2. April 2022 – Liebe und Partnerschaft
  • 30. April 2022 – Lebenskrisen und Entwicklungsmöglichkeiten 1
  • 14. Mai 2022 – Lebenskrisen und Entwicklungsmöglichkeiten 2
  • 25./26. Juni 2022 – Biografische Wendepunkte

Zweites Ausbildungsjahr

Das zweite Ausbildungsjahr als Grundstufe 3 bietet verschiedene Schwerpunkte, einer dieser Schwerpunkte ist das Thema Zeit im Horoskop. Die gängigen Prognosemethoden, Transiten, Solaren und Progressionen liefern dabei einen Schlüssel, um die Biografie eines Menschen mit ihren Höhen und Tiefen besser zu verstehen. Die Rhythmen der Planeten lehren uns, ein Gespür für das passende Timing zu entwickeln. Gute und schlechte Zeiten gehören zum Leben. Wer das Auf und Ab und die zyklische Wiederkehr von Lebensthemen begreift, kann günstige Zeitpunkte bewusster nutzen. Krisenzeiten können anders eingeordnet und neu bewertet werden.

Die Partnerschaftsastrologie zeigt, welche Partner zueinander passen und wie eine Beziehung gelingen kann. Lebenspartnerschaften und die Ehe werden ebenso thematisiert wie Freundschaften, Eltern-Kind- oder Arbeitsbeziehungen.

In der Astromedizin werden die Planeten und Tierkreiszeichen auf den menschlichen Körper bezogen, Gesundheit, Krankheit und Heilungswege stehen in diesem Teil der Ausbildung im Mittelpunkt. Das Regelwerk der traditionellen und klassischen Astrologie bietet viele Möglichkeiten. um Krankheit und ihre seelischen Ursachen umfassender zu verstehen.

Grundstufe 3

Die Grundstoffe 3 besteht aus neun Tagesseminare und drei Wochenenden. Die Seminarzeiten sind Samstags und Sonntags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

  • 13. August 2022 – Das Partnersuchbild im Horoskop
  • 10. September 20202 – Synastrie als Partnerschaftsvergleich
  • 1/.2. Oktober 2022 – Zeit im Horoskop: Die Transite der Langsamläufer
  • 22. Oktober 2022 – Zeit im Horoskop: Die Transite der Schnellläufer
  • 30. April 2022 – Kommunikationsmuster und Planet Merkur
  • 12. November 2022 – Die Würden der Planeten
  • 7./8. Januar 2023 – Zeit im Horoskop: Das Solar
  • 21. Januar 2023 – Zeit im Horoskop: Progressionen 1
  • 18. Februar 2023 – Zeit im Horoskop: Progressionen 2
  • 11. März 2023 – Kommunikationsmuster und Planet Merkur
  • 1. April 2023 – Grundlagen der Astromedizin
  • 22./23. April 2023 –  Klassische Gesundheits- und Krankheitsanzeiger
  • 22. April 2023 . Das Stundenhoroskop in der Astromedizin
  • 13. Mai 2023 – Synthese der Deutung

Veranstaltungsort:
DAV-Ausbildungszentrum Bochum
c/o Freies Bildungswerk
Oskar-Hoffmannstr. 25
44789 Bochum

Preis für die gesamte zweijährige Ausbildung: 2500,- Euro

Ausführliche Informationen zur Astrologie-Ausbildung schicken wir Ihnen gerne zu. Rufen Sie einfach an:  0234. 683 723 oder schicken Sie eine E-Mail an kontakt@astrologos.de.